Wann: Dienstag, 5. November 2019 um 19:00 Uhr
Wo: Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde, Sillgasse 15, Innsbruck
Anmeldung: office@ikg-innsbruck.at
Ein Vermittlungsprojekt der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg in Kooperation mit _erinnern.at_ Tirol
„An wenigen Orten des Deutschen Reiches war der Pogrom in der Nacht vom 9. auf den 10. November so organisiert und folgenschwer wie in Innsbruck. Rollkommandos drangen in Wohnungen ein, um die wenigen Jüdinnen und Juden, die noch in der Stadt waren, tätlich anzugreifen und ihr Eigentum zu beschädigen. Die Bilanz: drei Ermordete, zahlreiche schwerwiegend Verletzte, mehrere Juden in ‚Schutzhaft‘, Synagoge sowie Wohnungs- und Firmeneinrichtungen zerstört. Zwei Jüdinnen nahmen sich zudem am 10. November in Innsbruck das Leben.
Mit dem historischen Quellenmaterial von hunderten Täter- und Zeugenberichten wurden nun sämtliche Mordanschläge, Überfälle und Tatorte minutiös rekonstruiert – Wohnung für Wohnung, Straße für Straße. Die den einzelnen Schauplätzen des Terrors zugeordneten Texte von Michael Guggenberger wurden von Günter Lieder (auf deutsch) eingelesen, die englische Fassung (Übersetzung Chris Marsh) liest Meriel Schindler, die Enkelin des in der Pogromnacht überfallenen Hugo Schindler.“ (Quelle: IKG Innsbruck)
Texte, Hörbuch (Aufnahme und Schnitt Stefan Gritsch) und ein virtueller Rundgang zu den Schauplätzen des Terrors werden auf www.erinnern.at online gestellt. Redaktion Horst Schreiber. Niko Hofinger hat das Projekt geodatenbasiert erschlossen: als App, die einen virtuellen Rundgang mit Bild, Ton und Text zu den einzelnen Schauplätzen des Terrors des Novemberpogroms in Innsbruck ermöglicht.
Begrüßung: Dr.in Esther Fritsch, Ehrenpräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde
Grußbotschaft: Meriel Schindler, Enkelin von Hugo Schindler, überfallen in der Pogromnacht
Das Projekt stellen vor:
Stefan Gritsch, Israelitische Kultusgemeinde
Michael Guggenberger, Historiker
Niko Hofinger, Historiker und Autor
Horst Schreiber, _erinnern.at_ Tirol
Es liest: Günter Lieder, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde
wheelchair accessibility: not known link to the event: http://www.erinnern.at/bundeslaender/tirol/termine/praesentation-des-projekts-novemberpogrom-1938-in-innsbruck-opfer-und-schauplaetze-des-terrors export this event with iCal.